INHALT

Die Web-Serie „DIE AMMER – ein Wildfluss und der Mensch“ folgt in ihren Erzählungen dem Lauf des Flusses vom Ammergebirge – wo die Ammer noch „Linder“ heißt – über die Quellen im Graswangtal bis zur Mündung in den Ammersee.

Jede dieser zwölf Folgen wird sich an den jeweiligen Orten und Flussabschnitten mit den dort wichtigen Themen, den historischen sowie aktuellen Bezügen beschäftigen. In  Gesprächen mit den Menschen vor Ort kommen Themen wie Überschwemmungen, frühere Eingriffe in den natürlichen Flusslauf, Landwirtschaft aber auch Aspekte wie der Klimawandel, die Energiewende, Tourismus und Nachhaltigkeit, Entschleunigung, Spiritualität, Heimatgefühl und die neue „Landlust“ zur Sprache.

Die TV-Serie stellt sich der Herausforderung, in den ca. 15-minütigen, in sich abgeschlossenen Folgen die teils widerstreitenden Themen und Aspekte inhaltlich und visuell miteinander so zu verbinden, dass sie in der Summe dem Charakter und dem Zauber der Ammer und ihrer einzigartigen Flusslandschaft entspricht.

Die TV-Reihe über die Ammer lässt das frühere Leben am Wildfluss lebendig werden, indem sie den authentischen Erzählungen und den spannenden Diskussionen der Protagonist*Innen folgt und diese Inhalte und Informationen filmisch-emotional transportiert. So zeichnet die TV-Reihe auch ein ganz besonderes kulturhistorisches Portrait dieser oberbayerischen Region.